Schließen X
Impressum AGB Datenschutz Widerrufsrecht

Hinweise zum Datenschutz


Inhaltsverzeichnis

A. Hinweise für Besucher der goTRESOR-Webseiten

B. Weitere Hinweise zum Datenschutz bei der Nutzung von goTRESOR


A. Hinweise für Besucher der goTRESOR-Webseiten

Der Schutz der personenbezogenen Daten ihrer Nutzer ist für die GOGU Systems GmbH ein zentrales Anliegen. Wir möchten Sie nachfolgend über Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten informieren.

Personenbezogene Daten

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie Kontakt per E-Mail mit der GOGU Systems GmbH aufnehmen, werden diese Daten vertraulich behandelt. Es wird dafür Sorge getragen, dass die Daten nach dem Stand der Technik vor der unberechtigten Kenntnisnahme Dritter gesichert sind. Beachten Sie jedoch bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.

IP-Adressen

Bei jedem Seitenaufruf speichert die GOGU Systems GmbH Zugriffsdaten in einer Protokolldatei, dem Server-Log. Der dabei gespeicherte Datensatz enthält die folgenden Daten:
  -  die IP-Adresse vom Computer des Nutzers
  -  den Remote Host (Name und IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert)
  -  die Uhrzeit, die übertragene Datenmenge und die Internetseite, von der der Nutzer auf die angeforderte Seite gekommen ist (Referer), sowie
  -  die Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers.
GOGU Systems GmbH benutzt hierfür standardisierte Logfile-Formate gängiger Webserver. Die IP-Adressen werden durch Löschung des letzten Oktetts anonymisiert von GOGU Systems GmbH für maximal sieben Tage vorgehalten. Eine Zuordnung von Personen zu den anonymisierten IP-Adressen findet nicht statt. Die Vorhaltung der Protokolldatei wird ausschließlich zu Optimierungszwecken genutzt, z.B. an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten wie viel Datenvolumen auf den Webseiten erzeugt wird. Ferner kann GOGU Systems GmbH dadurch Fehler erkennen, z.B. fehlerhafte Links oder Programmfehler, und die Protokolldatein (Logdateien) für die Weiterentwicklung der Webseiten verwenden. GOGU Systems GmbH verknüpft die in der Logdatei gespeicherten Seitenabrufe und Nutzungen nicht mit einzelnen Personen. Hierauf wird ausdrücklich hingewiesen.

Cookies

Es wird nur ein Session-Cookie verwendet, das nach dem Schließen des Internet-Browsers sofort gelöscht wird.

Webanalyse-Cookies

Auf dieser Webseite werden keine Webanalyse-Cookies verwendet.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:
GOGU Systems GmbH
Am Hochacker 3
D-85630 Grasbrunn bei München
E-Mail: kontakt [at] gogu.eu


B. Weitere Hinweise zum Datenschutz bei der Nutzung von goTRESOR

Der Schutz der personenbezogenen Daten seiner Nutzer ist für die GOGU Systems GmbH (nachfolgend GOGU genannt) ein zentrales Anliegen. Wir möchten Sie nachfolgend über Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten informieren.

  1. GOGU erhebt, speichert und verarbeitet im erforderlichen Umfang personenbezogene Daten der Nutzer, einschließlich derer, die von den Nutzern für den Zugriff auf goTRESOR berechtigt werden, nach den jeweils geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

  2. Die personenbezogenen Daten der Nutzer und der von den Nutzern für den Zugriff auf goTRESOR berechtigten Nutzer werden nur erhoben und verwendet, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung und Veränderung des Nutzungsverhältnisses zwischen GOGU und den Nutzern für die Nutzung von goTRESOR erforderlich sind (Bestandsdaten).

    Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Eine Weitergabe kann im Ausnahmefall nur dann erfolgen, wenn dies für die Erfüllung vertraglicher Pflichten gegenüber den Nutzern zwingend erforderlich ist und/oder soweit eine gesetzliche Auskunftspflicht besteht.

  3. Die personenbezogenen Daten der Nutzer, die erforderlich sind, um die Inanspruchnahme von goTRESOR zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten), werden ebenfalls ausschließlich zur Abwicklung zwischen GOGU und den Nutzern im Hinblick auf die abgeschlossenen Nutzungsverträge verwendet. Solche Nutzungsdaten sind insbesondere die Merkmale zur Identifikation des Nutzers, Angaben über Beginn und Ende sowie des Umfangs der jeweiligen Nutzung und Angaben über die vom Nutzer in Anspruch genommenen Telemedien.

  4. GOGU erstellt keine Nutzungsprofile.

  5. Der Nutzer kann jederzeit Auskunft verlangen über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Der Nutzer kann verlangen, dass diese Auskunft auch elektronisch erteilt wird.

    1. Für die Registrierung benötigt GOGU folgende personenbezogenen Daten:
        -  Benutzername
        -  Passwort
        -  Vorname, Nachname, Anrede
        -  Firma
        -  E-Mail-Adresse
        -  Postleitzahl, Ort, Land

      Diese Angaben werden von GOGU gespeichert.

      Das Passwort des Nutzers wird verschlüsselt gespeichert und ist in keinem Fall und zu keinem Zeitpunkt weder für GOGU noch für Dritte einsehbar. GOGU weist aber darauf hin, dass die Angabe des Vornamens und des Nachnamens für andere Nutzer, mit denen der Nutzer ein gemeinsames Schließfach hat, immer und uneingeschränkt einsehbar ist. Darüber hinaus entscheidet der Nutzer im Einzelfall selbst, ob und in welchem Umfang weitere personenbezogene Daten für andere Schließfach-Nutzer einsehbar sein sollen.
      Der Nutzer kann weitere freiwillige Angaben machen. Hierzu zählt z.B. das Geburtsdatum. Die freiwilligen Angaben werden nach der Eingabe für Schließfach-Nutzer, mit denen der Nutzer ein gemeinsames goTRESOR-Schließfach hat, sichtbar, soweit die Angaben nicht besonders gekennzeichnet sind. Bei besonders gekennzeichneten freiwilligen Angaben kann der Nutzer im Einzelfall entscheiden, ob diese Angaben für bestimmte andere goTRESOR-Schließfach-Nutzer, mit denen er ein gemeinsames goTRESOR-Schließfach hat, einsehbar sein sollen.

    2. GOGU bietet auf den goTRESOR-Websites goTRESOR-Services an, die es dem Schließfach-Nutzer ermöglichen, eigene goTRESOR-Schließfächer anzulegen. Jedes goTRESOR-Schließfach hat einen eigenen „Schließfach-Eigentümer“. Dieser entscheidet für sein goTRESOR- Schließfach, für welchen Personenkreis dieses zugänglich gemacht wird. Diese Informationen werden auf den goTRESOR-Websites für das jeweilige goTRESOR-Schließfach angezeigt und sind nur für die Schließfach-Nutzer sichtbar, die für den Zugang zu dem goTRESOR-Schließfach vom „Schließfach-Eigentümer“ berechtigt wurden.

    3. Der goTRESOR-Nutzer kann andere Personen zur Nutzung von goTRESOR freischalten. GOGU verarbeitet die hierbei erhobenen Daten ausschließlich für die Registrierung und verwendet sie für keine anderen Zwecke. Sofern der Freizuschaltende nicht der Erhebung, Verarbeitung etc. seiner personenbezogenen Daten zustimmt, werden die Daten unverzüglich wieder gelöscht.

      Dem Freizuschaltenden werden die folgenden Daten über den freischaltenden Nutzer angezeigt:
        -  Name des freischaltenden Nutzers
        -  Vorname des freischaltenden Nutzers und
        -  Schließfach-Name des freischaltenden Nutzers

    4. Die goTRESOR-Services benutzen nach der Anmeldung des Nutzers (mit Benutzernamen und Passwort) Cookies, mit denen der Nutzer während der Dauer seines Besuchs identifiziert werden kann. Ein Cookie wird auf dem Computer des Nutzers für die Dauer der jeweiligen Sitzung gespeichert („Session-Cookie“). Hat der Nutzer seine Nutzung beendet, verfällt das Cookie automatisch. Der Nutzer kann jedoch dieses Cookie mit der Funktion „auf diesem Computer automatisch einloggen“ für eine automatische Anmeldung dauerhaft speichern. Das Cookie enthält dann Teile der Anmeldedaten. Der Nutzer kann also entscheiden, ob er seine Anmeldedaten speichern lassen möchte oder nicht.

    5. Bei jedem Seitenaufruf speichert GOGU Zugriffsdaten in einer Protokolldatei, dem Server-Log. Der dabei gespeicherte Datensatz enthält die folgenden Daten:
        -  die IP-Adresse vom Computer des Nutzers
        -  den Remote Host (Name und IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert)
        -  die Uhrzeit, die übertragene Datenmenge und die Internetseite, von der der Nutzer
           auf die angeforderte Seite gekommen ist (Referer), sowie
        -  die Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers.

      GOGU benutzt hierfür standardisierte Logfile-Formate gängiger Webserver. Die IP-Adressen werden durch Löschung des letzten Oktetts anonymisiert von GOGU für maximal sieben Tage vorgehalten. Eine Zuordnung von Personen zu den anonymisierten IP-Adressen findet nicht statt. Die Vorhaltung der Protokolldatei wird ausschließlich zu Optimierungszwecken genutzt, z.B. an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten wie viel Datenvolumen auf den goTRESOR-Websites erzeugt wird. Ferner kann GOGU dadurch Fehler erkennen, z.B. fehlerhafte Links oder Programmfehler, und die Protokolldateien (Logdateien) für die Weiterentwicklung der goTRESOR-Websites verwenden. GOGU verknüpft die in der Logdatei gespeicherten Seitenabrufe und Nutzungen nicht mit einzelnen Personen. Hierauf wird ausdrücklich hingewiesen.

  6. Dem (im Vorwege registrierten) Benutzer wird zur Freischaltung seines Schließfachs sowohl eine Freischaltungs-E-Mail mit einem Link als auch einmalig eine zufällig generierte MobilePIN per SMS zugesendet. Ohne die beiden Informationen ist eine Freischaltung nicht möglich. Nach der ersten Verwendung sind beide nicht mehr gültig.

    Sollte sich der PC, von dem der Benutzer seine Freischaltung tätigt, zu diesem Zeitpunkt unter der Kontrolle eines Fremden befinden (z.B. durch Malware o.Ä.) und sollte sich der gleiche Fremde des Mobilfunkgerätes des Benutzers bemächtigt haben (z.B. durch das Klonen des Mobilfunkgerätes), so ist es möglich, dass dieser Dritte unbefugten Zugriff auf das Schließfach und die Daten erhalten könnte.

    Diesem Restrisiko kann GOGU nicht entgegenwirken und empfiehlt daher dem Benutzer den Einsatz von Anti-Viren- und Anti-Malware-Programmen auf dem PC sowie immer ein Augenmerk sowohl auf den PC als auch auf das Mobilfunkgerät zu haben.

  7. Nutzer von goTRESOR, die die Angebote mit der 4-Keys-Technology nutzen, können ihre Betroffenenrechte i.S.d. §§ 33 ff. BDSG gegenüber GOGU geltend machen. Soweit personenbezogene Daten von Dritten durch Nutzer von goTRESOR unter Nutzung des Produktes goTRESOR mit den Angeboten, die die 4-Keys-Technology beinhalten, verarbeitet werden, müssten diese Betroffenen ihre Betroffenenrechte gegenüber dem jeweiligen Nutzer als verantwortliche Stelle geltend machen. GOGU hat keinen Zugriff auf die von Nutzern von goTRESOR gespeicherten Daten.

goTresor01
Powered by goTRESOR © 2006 - 2016.
 Alle Rechte vorbehalten.
Powered by goTRESOR © 2006 - 2023. GOGU Systems GmbH
 Alle Rechte vorbehalten.